Déieren Olympiad

"Wenn Bewegung auf Tier und Natur trifft"

Ein neues Aktivitätskonzept mitten in der Natur für Kinder

Die Robbesscheier lädt Sie ein, die Déierenolympiad zu entdecken – ein einzigartiges Programm mit sportlichen und pädagogischen Workshops, inspiriert von der Tierwelt. Entwickelt, um Kinder auf andere Weise in Bewegung zu bringen, verbindet diese außergewöhnliche Olympiade Spiel, Bewegung, Natur und Tierbegegnungen.

Ein Projekt mit nationaler Unterstützung

Die Déierenolympiad wird im Rahmen des Programms „Fir méi Sport a Beweegung“ entwickelt, mit Unterstützung vom COSL, INAPS, dem Großherzogin-Charlotte-Werk, der Gemeinde Clervaux, dem CSN, dem Maison Relais und dem Lycée Clervaux.

Was ist die Déierenolympiad?

gemeng clierf deirenolimpiad stills2

Es ist eine Reihe von spielerischen Workshops, bei denen jede Aktivität mit einem Tier und dessen körperlichen oder geistigen Eigenschaften verbunden ist. Durch diese Workshops entwickeln die Kinder ihre Motorik, ihr Selbstvertrauen, ihre Zusammenarbeit … und lernen dabei gleichzeitig Bauernhoftiere kennen.

Jeder Workshop beinhaltet eine dem Alter des Kindes angepasste körperliche Aktivität sowie eine direkte Begegnung mit dem Tier. Ein pädagogischer, sinnlicher und respektvoller Ansatz – ganz ohne Wettbewerb.

Für Gruppen (Schulen, Maison Relais, Kindertagesstätten…)

gemeng clierf deirenolimpiad stills3

Wann?

Nur nach Reservierung – während des gesamten Schuljahres

Welche Aktivitäten?

Alle Workshops der Déierenolympiad sind zugänglich. Das Team passt das Programm an das Alter und das Niveau der Gruppe an.

*Übliche Preise

Buchen Sie jetzt Ihren Schulbesuch per E-Mail:

Für Familien

gemeng clierf deirenolimpiad stills5

Möchten Sie die Déierenolympiad Ihren Kindern näherbringen? Wir öffnen an bestimmten festen Nachmittagen während der Schulferien und an Wochenenden!

Verfügbare Workshops für Privatpersonen:

Das Pferd / Der Esel / Das Huhn / Das Schwein

Nächste Termine:

16.07 vormittags, 17.07 vormittags, 21.07 vormittags und nachmittags, 24.07 vormittags und nachmittags

Übliche Preise: 19 Euro für einen halben Tag und 23 Euro für einen ganzen Tag

Die Plätze sind begrenzt – Reservierung ist unbedingt erforderlich!

Unsere verschiedenen Aktivitäten

Kraftprobe mit dem Arbeitspferd

gemeng clierf deirenolimpiad stills9

In diesem aktiven und spannenden Atelier erleben die Kinder, wie stark und wichtig das Arbeitspferd früher auf dem Bauernhof war. In kleinen Teams treten sie gegeneinander an: Baumstämme ziehen, Tauziehen oder sogar ein großer Baumstammtransport mit ihren Kameraden an Bord!
Eine tolle Gelegenheit, sich zu bewegen, zusammenzuarbeiten und zu verstehen, wie Tiere den Menschen früher bei der Arbeit geholfen haben.
*Bewegung – Teamarbeit – Konzentration & Fairplay

Esel-Parcours: Teamwork & Geduld

gemeng clierf deirenolimpiad stills4

Der Esel ist vorsichtig, ruhig und klug – ganz anders als sein Ruf! In diesem Atelier begleiten die Kinder den Esel durch einen abwechslungsreichen Hindernisparcours. Dabei sind Geduld, Feingefühl und gute Teamarbeit gefragt: Slalom, Balancierbalken, langsames Gehen und vieles mehr.
Eine tolle Gelegenheit, das Verhalten dieses besonderen Tiers zu entdecken und gemeinsam Herausforderungen zu meistern.

*Kontrolle – Geduld – Beobachtung

Schweine-Station

gemeng clierf deirenolimpiad stills8

Das Schwein wird oft unterschätzt – dabei zählt es zu den intelligentesten Tieren auf dem Bauernhof! In diesem Atelier treten die Kinder in kleinen Teams gegeneinander an: bei Spielen wie Mastermind, Memory oder Tic-Tac-Toe geht es um Logik, Strategie und Teamarbeit.
Die Herausforderungen fördern Denkvermögen, Gedächtnis und Kooperation – alles in einer spielerischen und energiegeladenen Atmosphäre.

*Denken –  Teamgeist –  Konzentration

Schafe-Station

TCC-MonikaIsanska-2024-Pam la brebis (71)

Schafe sind Herdentiere – vorsichtig, sensibel und stark aufeinander angewiesen. In diesem Atelier lernen Kinder, wie wichtig Zusammenhalt und nonverbale Kommunikation sind.
Ob zu zweit durch einen Parcours oder gemeinsam in der Dunkelheit zurück in den Stall: Die Aufgaben fordern Teamarbeit, Vertrauen und ein gutes Gespür für die Gruppe – wie bei einem echten Schäfer mit seiner Herde und den Herdenschutzhunden.

*Zuhören –  Teamgeist –  Orientierung

Bienen-Station

TCC-MonikaIsanska-2024-Abeilles (58)

Bienen arbeiten perfekt koordiniert, ohne direkte Anweisungen – jede folgt ihrem Instinkt und ihrer Aufgabe, um das Überleben des Bienenstocks zu sichern.
In diesem Atelier bilden die Kinder Teams und meistern Herausforderungen wie den Kapla-Turm oder die Leonardo-Brücke.
Ein Training für Teamarbeit, Kreativität und Genauigkeit, das die Bedeutung von Zusammenarbeit und Koordination erlebbar macht.

*Teamarbeit – Kreativität – Präzision

Spinnen-Station

gemeng clierf deirenolimpiad stills1

In diesem spielerischen Atelier entdecken Kinder die Beweglichkeit und Strategie von Spinnen durch Fang- und Verfolgungsspiele.
In kleinen Gruppen wechseln sie zwischen „Spinne“ und „Fliege“, wobei die Spinnen versuchen, die Fliegen in einem abgegrenzten Bereich zu fangen oder ein Spinnennetz zu bewachen.
Ein Training für Beobachtung, Geschicklichkeit und Schnelligkeit, das auch Regelbewusstsein und Teamgeist fördert.

*Beweglichkeit –  Strategie –  Zusammenarbeit

TCC NoshPicture 2024 (14)

Hühner-Station

gemeng clierf deirenolimpiad stills3

Hühner sind wahre Gleichgewichtskünstler mit kräftigen Beinen und einem hervorragenden Gleichgewichtssinn.
In diesem Atelier üben die Kinder das Einbeinstehen, Balancieren auf Baumstämmen, das Gehen auf einer Slackline und das Bewältigen eines Hindernisparcours.
Diese Aufgaben fördern Koordination, Konzentration und Teamarbeit.

*Gleichgewicht – Beweglichkeit – Zusammenarbeit