Unsere Animationen für Familien

Unsere klassischen Animationen (50 Minuten)

Lassen Sie Ihre Kinder als Forscher auf Entdeckungsreise in die Natur und in die regionalen Fertigkeiten gehen. Im Kontakt mit Tieren oder beim Erstellen und Formen von Gegenständen bieten wir den Kindern ein echtes, begleitetes Eintauchen in die ländliche Welt des Nordens von Luxemburg. 

Wählen Sie Ihr Programm selbst aus den angebotenen Workshops aus. Für einen ganzen Tag empfehlen wir Ihnen 5 Workshops. 3 Workshops für einen halben Tag.

Die Apfeltasche in der alten Bäckerei

Robbescheier-186

Folgen Sie unserem Bäcker in seine Bäckerei und lassen Sie sich von seinen köstlichen Rezepten überraschen. Die Kinder als Forscher des Tages können eine köstliche Apfeltasche kreieren und lernen, wie man über dem Holzfeuer backt. All dies werden Sie in einem alten, traditionellen Arbeiterhaus tun, das noch über einen Holzofen verfügt.

Der Workshop findet in geschlossenen Räumen statt.

Kutsche

Clervaux-été2020-16

Die Kutschenfahrt beginnt auf unserem Gelände und führt die Besucher ebenfalls durch den Wald. Dabei erklärt der Kutscher den Kinder als Forscher alles was sie über die Pferde und die Kutsche wissen wollen.

Bei Regen ist der Wagen abgedeckt.

Keramik

Laura Le Guen Globeblogueurs-Munshausen-Robbesscheier-72dpi-53550

Was ist Keramik? Aus welchen Materialen wird sie hergestellt? Frage unseren Töpfer alles was du wissen willst und stelle nebenbei wunderschöne Keramik Figuren her. Vorsicht: Das Brennen Ihrer Keramiken kann Zeit in Anspruch nehmen.

Der Workshop ist drinnen organisiert.

Eselreiten

Clervaux-été2020-10

Lernen Sie mehr über diese robusten und arbeitswilligen Tiere kennen. Bei richtiger Führung werden sie die Kinder gerne auf dem Rücken mitnehmen. Ein Erlebnis für alle Cowboys und Cowgirls.
Die Kinder steigen auf den Rücken unseres Esels und werden auf einen Rundgang auf unserem Gelände mitgenommen. Unser Eselführer steht ihnen dabei Rede und Antwort.

Der Workshop findet im Freien statt. Unsere Esel lieben den Regen, wenn überhaupt! Es ist nicht möglich, dass große Kinder oder Kinder über 10 Jahren auf Eseln reiten.

 

Die Tiere auf dem Mini-Bauernhof füttern

Unser Tierpark umfasst die klassischen Bauernhoftiere. Zudem wird ein besonderes Augenmerk den mächtigen Ardennerpferden gewidmet. Streicheln und Füttern sind ausdrücklich erwünscht.

Der Workshop findet im Freien statt.

Weben von Wolle

Clervaux-été2020-75

Das Schaf und seine Wolle sind ein wichtiger Bestandteil des ländlichen Lebens. Die heutigen Entdecker werden die Herstellung eines Wollfadens beobachten können, bevor sie die Techniken ausprobieren und ihre eigene Figur aus Schafwolle weben können. 

Der Workshop findet in geschlossenen Räumen statt.

Schmiedearbeiten

Sie werden die Arbeit eines Schmieds erleben, indem Sie selbst den Hammer in die Hand nehmen. Zunächst sehen Sie, wie das Hufeisen auf sehr hohe Temperaturen erhitzt wird, bevor es bearbeitet, geformt und flach und noch warm an den Pferdehuf geschmiedet wird. Achten Sie auf empfindliche Nasen.

Die Kinder fertigen einen Schlüsselanhänger mit ihren Initialen an oder ahmen die Beschlagsgesten des Hufschmieds auf einem Holzsockel nach.

Dieser Workshop findet drinnen und draußen statt. Der Workshop ist immer an das Alter der Kinder angepasst.

Gemüsegarten und Gartenarbeit

Gemüse kauft man im Supermarkt, aber wo kommt es her, beziehungsweise welcher Aufwand wird betrieben um zu diesem Endprodukt zu gelangen? Säen, pikieren, pflanzen, ernten; dies sind nur einige Arbeiten die in der Gemüseproduktion nötig sind.

Bei diesem Atelier wird Ihnen die Welt des Gemüses und der Kräuter näher gebracht.

Der Workshop findet im Freien statt, kann aber bei Regen im Gewächshaus abgehalten werden. Bringen Sie geeignete Kleidung für den Fall mit, dass es regnet.

Die Welt der Bienen entdecken

Bienen sind für unser tägliches Leben so wichtig. Mehr als ein Drittel unserer Nahrung hängt direkt von ihrer Arbeit ab. In diesem mehr als zweistündigen Workshop gehen Kinder als Forscher wie die größten auf Entdeckungsreise zu diesen erstaunlichen Insekten.

Unser Workshop wird an die Jahreszeiten und die Bienenaktivität angepasst und basiert auf dem Verständnis des Sozialmodells der Bienen, ihrer Arbeitsweisen und der wichtigen Arbeit des Imkers. Je nach Jahreszeit stehen Honigernte und Besichtigung der Bienenstöcke auf dem Programm.

Der Workshop findet hauptsächlich drinnen statt.  Achtung: Je nach Jahreszeit (und Aktivität der Bienen) kann sich dieser Workshop ändern. Es ist interessant, diese Animation mit dem Workshop zur Herstellung von Wachskerzen zu koppeln.

Clervaux-été2020-138
Robbescheier-155

Sägewerk und Holzverarbeitung

Wie wird ein Brett hergestellt? Sehen Sie sich das alte Sägewerk an und werden Sie selbst zum Zimmermannsmeister.
Versuchen Sie sich an der Herstellung eines Bilderrahmens, einer Futterkrippe oder eines Holzspielzeugs.

Holz ist für unser ländliches Erbe von größter Bedeutung. Es bietet außerdem die Möglichkeit, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und schöne Gegenstände herzustellen. Unser altes Sägewerk ist perfekt mit den notwendigen Materialien ausgestattet, um Gegenstände herzustellen, und das in aller Sicherheit.

Der Workshop findet im Inneren statt

Kerzenherstellung

Sie haben die Möglichkeit, das Wachs der Bienen zu verarbeiten, indem Sie eine handgefertigte Kerze herstellen. In diesem Workshop lernen wir nicht nur, wie man Schritt für Schritt eine Kerze herstellt, sondern auch die Geschichte des Bienenwachses, aus dem die Kerze besteht.

Der Workshop findet im Innenbereich statt. Es ist interessant, diesen Workshop mit der "Welt der Bienen" zu koppeln.

Robbescheier-212

Buchen Sie Ihren Tag

Zum Buchungsformular