APRI Grundkurs Arbeitspferde II (Fahren vom Boden)
Dieser Kurs bietet einen Einstieg in den Umgang und die Arbeit mit Zugpferden vom Boden. Er vermittelt Grundlagen und bildet die verpflichtende Basis für die Teilnahme an den weiterführenden APRI-Kursen. Er soll dem Interessierten als Einstieg und Entscheidungshilfe dienen. Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebestätigung als Nachweis.
Preis: 338 Euro (inkl. Mittagessen). Infos und Anmeldungen unter +352 92 17 45 45 oder
Voraussetzung: Grundkurs Arbeitspferde 1 oder gleichwertiger Kurs
APRI Forst 1 (Hölzrücken mit Pferden)
Dieser 3-tägige Kurs vermittelt die Grundlagen für das Arbeiten mit dem Einspänner im Wald. Voraussetzung zur Teilnahme ist der absolvierte APRI-Grundkurs Arbeitspferde 1 und 2
Empfohlen wird ein Kettensägelehrgang
Preis: 504 euros (Mittagessen Inkl). Kontakt: +352 92 17 45 45 oder via
Voraussetzung: Grundkurs Arbeitspferde 1 oder gliechwertiger Kurs
Dieser Kurs bietet die Grundlage für ein tieferes Verständnis des Arbeitspartners Pferd und befähigt die Teilnehmer natürlich zu führen. Es wird anschaulich vermittelt, wie ein Pferd „denkt“ und „fühlt“, wie es sich ausdrückt, was für Fragen es stellt und vor allem, wie der Mensch ihm kompetent in (Pferde-) Sprache und Logik „antworten“ kann, so dass Vertrauen (Bindung) und Respekt entstehen bzw. vertieft werden. Dieser Kurs findet an zwei Tagen mit 4 Stunden Theorie und 12 Stunden Praxis statt.
Es sind keine Vorbedingungen erforderlich.
Preis: 292 Euro (inkl. Mittagessen an beiden Tagen)
Anmeldungen telefonisch unter: +352 92 17 45 45 oder über
Frau Schiratti bietet auch das Modul 2 an, um das Fach zu vertiefen. Diese Level-Sitzung erstreckt sich über 5 Tage.
10.04.2024 - 14.04.2024
Preis: 655 Euro
Anmeldungen telefonisch unter: +352 92 17 45 45 oder über
Die Ausbildung wird vom 09.10. bis 13.10. in Zusammenarbeit mit dem Verein IGZ an unserem Standort in Munshausen durchgeführt. Der Ausbilder heißt Klaus Strüber und der Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten.
Die Fachkurse zur Arbeit mit Pferden in der Landwirtschaft gliedern sich in die Bereiche Ackerbau (A)
und Gemüsebau (B), die jeweils Kurse zur Saatbettbereitung, Pflege und Ernte umfassen.
Besonderes Augenmerk gilt der Ausbildung von Verfahrenstechniken und Sicherheitsaspekten. Sie lernen die Arbeit mit dem Vorderwagen sowie den Einsatz von speziellen Arbeitsgeräten kennen.
Preis: 655 Euro, inklusive Mittagessen. Infos und Anmeldung: +352 92 17 45 45 oder über
Voraussetzung: IGZ APRI A / B 1
Es ist möglich, vor Ort in einem Hotelzimmer mit Vollpension zum Preis von 89,00€ / Nacht zu übernachten.
Die Schulungen finden täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr statt. Bitte bringen Sie geeignete Kleidung mit.
Die Schulungen finden hauptsächlich auf Deutsch statt.